Wir beraten Sie gerne!
actioVITA Blog
Das Pflegestärkungsgesetz in aller Munde
Aus dem ursprünglichen Gedanken ist durch das Pflegestärkungsgesetz ein mächtiges Werk geworden. Von dieser gesetzlich verordneten zweistufigen Revolution der Pflegewelt wird hauptsächlich Deutschlands größter Pflegedienst gestärkt: das Heer der Angehörigen der Pflegebedürftigen. Zwei Drittel der Pflegebedürftigen werden nämlich zu Hause gepflegt. Und die Zahl der pflegebedürftigen Menschen steigt stetig weiter. Nach offiziellen Angaben wird es
Der Zweck und die Ziele des VHBP
Hinter der Abkürzung „VHBP“ steht der „Verband für häusliche Betreuung und Pflege e. V.“. Gegründet wurde der Verband im April 2014 in der ehemaligen Bundeshauptstadt Bonn. Der Zweck des VHBP ist leicht erklärt und doch schwer zu erreichen
Was ändert sich 2017 in den Pflegestufen?
Die Altenpflege erlebt nicht nur im demografischen Faktor neue Schwerpunkte. Der Gesetzgeber hat die Notwendigkeit für Änderungen und Verbesserungen in diesem Zusammenhang gesehen und begonnen zu handeln
Pflegeheim: Wann ist es notwendig?
Ist das Pflegeheim überhaupt irgendwann unumgänglich? Bei dem Gedanken, einen geliebten Menschen ins Pflegeheim geben zu sollen, gibt es durchaus unterschiedliche Gefühle. Die eine Fraktion fühlt sich bei dem Gedanken an das Pflegeheim wie von einer Last befreit, während sich die andere Gruppe beim Pflegeheim mit Gefühlen der Schuld- und des Versagens quält. Welche Bedeutung
Der Antrag auf Pflegestufe will wohlbedacht sein
Kinder haften für ihre Eltern – der Generationenvertrag in der Pflegeversicherung Die Weichen sind beim Antrag auf Pflegestufe gestellt. Wider Erwarten aber nicht nur die der Pflegereform, sondern auch die in Richtung Bürokratie-Abbau. Letzteres geschieht allem Anschein nach eher unauffällig und in kleinen, wohlüberlegten Schritten. Gut Ding will eben Weile haben. Ein Gutachten als abschließende
Weiterlesen … Der Antrag auf Pflegestufe will wohlbedacht sein
Schulung der Angehörigen verhindert Stress bei der Altenpflege
Die Altenpflege ist in jeder Hinsicht eine ganz besondere Phase. Durch das Eintreten der Pflegebedürftigkeit verändern sich einige Dinge im Leben der Betroffenen. Dabei weigern sich viele Betroffene oft geradezu, ins Heim zu sollen. Angehörige schrecken nicht selten davor zurück, das geliebte Familienmitglied in die gefühlte Anonymität des „Räderwerks“ namens Pflegeheim geben zu sollen. Stress,
Weiterlesen … Schulung der Angehörigen verhindert Stress bei der Altenpflege
Pflegekräfte aus Polen ermöglichen die Teilnahme am kulturellen Leben
Das kulturelle Leben einer Stadt kann ausgesprochen viele Gesichter haben. Doch es sind nicht nur die unterschiedlichen Kulturen, auch die verschiedenen Generationen haben ihrem Alter entsprechend einen ganz eigenen kulturellen Bedarf
Weiterlesen … Pflegekräfte aus Polen ermöglichen die Teilnahme am kulturellen Leben