Aktueller Spotlight bei Actiovita.
Mehr Beratungskapazität in Frankfurt a. M.
Die stark zunehmende Nachfrage nach qualifizierter Information in Sachen Pflege und Betreuung zuhause machte es für Actiovita erforderlich, in der Main-Metropole Frankfurt am Main gleich zwei neue Beratungs-Standorte zu etablieren.
Meistgeklickte Neuigkeiten
Weitere Neuigkeiten bei Actiovita.
Actiovita jetzt auch in der Region Inn-Salzach
Mit Wohnsitz in Perach berät Bernhard Schwertfellner Familien, die auf der Suche nach einer qualifizierten, erfahrenen und Deutsch sprechenden Betreuungskraft für ihre Lieben zuhause sind.
Eigenbeteiligung in der stationären Pflege erneut gestiegen
Die durch die Corona-Pandemie und den Ukraine-Krieg steigende Inflation reißt große Löcher in die Geldbeutel vieler Menschen in Deutschland und der ganzen Welt. Die teils massiv gestiegenen Lebenshaltungs- und Nebenkosten schlagen sich auch in den stationären Pflegeeinrichtungen in Deutschland nieder.
Der MD kommt - was ist zu tun
Sie haben bei Ihrer Pflegekasse Leistungen beantragt, die in Abhängigkeit von der Pflegebedürftigkeit höher oder niedriger ausfallen. Es gilt also nun, für die betroffene Person einen Pflegegrad zu ermitteln.
Gabriela Antczak - einen alten Baum verpflanzt man nicht
Bei Actiovita dreht sich selbstverständlich alles um das Thema Pflege. Vorträge und Schulungen gehören genauso zu dem Actiovita-Alltag wie die erfolgreiche Vermittlung von Pflegekräften an unsere Kunden.
Frohe Weihnachten !
Ein gemütliches Zuhause, ein Gläschen Wein, ein guter Braten - bei Kerzenschein. Im Überfluss Zufriedenheit und eine schöne Weihnachtszeit!
Wenn es einmal ganz schnell gehen muss ….
Wir haben heute Mittwoch, den 07. Dezember 2022. Der Anruf ging am vergangenen Donnerstag in unserem Weilburger Service-Center ein. Am Telefon war eine ziemlich aufgeregte Dame, der Stimme nach mittleren Alters, Ulrike S. aus Montabaur. "Wir brauchen dringend Hilfe für meine Schwiegermutter - wirklich ganz schnell", war ihr erster Satz.
Der Pflegegrad: Wie wird der eigentlich ermittelt?
Voraussetzung für Leistungen der Pflegeversicherung ist deren Beantragung bei der Pflegekasse, die an die jeweilige gesetzliche oder private Krankenkasse angegliedert ist. Dabei kann der Antrag auch, bei Vorliegen einer entsprechenden Vollmacht, von Verwandten, Nachbarn, Freunden oder Bekannten gestellt werden.
Das zweite Pflegestärkungsgesetz - PSG II
Mit der Verabschiedung des zweiten Pflegestärkungsgesetzes vor rund fünf Jahren hat sich einiges im deutschen Pflegesystem verändert.
Richtig sitzen im Büro und Homeoffice
Seit Corona uns allen eine Begrifflichkeit geworden ist, hat sich zwar das Vokabular der meisten Menschen um ein paar Worte erweitert, gleichzeitig aber haben wir viele unserer alltäglichen Aktivitäten stark reduzieren müssen.
Brennnessel-Tee hilft Ihnen durch die kalten Tage
Trotz einiger Ausnahmetage kann man es nicht mehr verleugnen, der Sommer ist vorbei und umgeben von herbstlichen Temperaturen steuern wir geradeaus auf die kalten Wintermonate zu.
Actiovita bekommt eine neue Corporate Identity
Es ist uns eine Freude Ihnen unser neues Firmenlogo und das neue Erscheinungsbild der Marke Actiovita vorzustellen. Seit Mitte des Jahres 2022 erstrahlt die Marke Actiovita in neuen Farben.
Bei Actiovita: Es weihnachtet schon sehr
Die meisten der Actiovita-Betreuungskräfte kommen aus Polen, einem Land, in dem die christlichen Feste einen sehr hohen Stellenwert genießen, die man gerne im Kreise seiner Lieben zuhause verbringt und an denen viele Familientreffen stattfinden. Besonders gilt dies natürlich für Weihnachten, die sich anschließenden Tage zwischen den Jahren und Silvester/Neujahr.
Entgangene Pflegeleistungen - ein erneuter Weckruf
Der Sozialverband VdK hatte im Mai 2022 die Ergebnisse der bislang größten Studie zur Situation in der Pflege zuhause* veröffentlicht. Durchgeführt von der Hochschule Osnabrück wurden die 2,1 Millionen Mitglieder des VdK befragt, 56.000 haben an der online-Befragung teilgenommen.
Selbstständiger Actiovita Vertriebspartner in der häuslichen Pflege – Ein Job mit Perspektive, passivem Einkommen und einem verlässlichen Partner.
Die Angebote für selbstständige Vertriebsprofis am Markt sind mannigfaltig. Darunter eine Vielzahl, die schnelles Geld für wenig Aufwand suggerieren. Und natürlich geht das – seriös ist das allerdings in den meisten Fällen nicht.
Tag der Pflege – die meist vergessenen „Heldinnen“ und „Helden“
Der internationale Tag der Pflege am 12. Mai wird von vielen Medien, Organisationen und Institutionen zum Anlass genommen, die oft aufopferungsvolle Arbeit von Pflegekräften in stationären Einrichtungen und bei ambulanten Diensten zu würdigen.
Corona und die „24-Stunden-Pflege“
Als eine der ältesten und erfahrensten Vermittlungsagenturen für osteuropäische Pflege- und Betreuungskräfte in der sogenannten „24-Stunden-Pflege“ ringt auch die in Eschborn und Weilburg ansässige Actiovita GmbH mit den Umständen, die die derzeitige Corona-Epidemie mit sich bringt.
Polnische Pflegekräfte einstellen: Was gibt es zu beachten?
Die Zahl der pflegebedürftigen Personen in Deutschland steigt unaufhaltsam. Viele Familien entscheiden sich mittlerweile für eine 24-Stunden-Pflege durch polnische Pflegekräfte. Doch was muss man beachten?
Actiovita
Der „Pflegenotstand“ ist kein neues Thema auf der politischen Agenda. Pünktlich vor den Wahlen, wird es wieder ausgepackt.
Herausforderungen der Altenpflege
In Deutschland fehlen flächendeckend Ärzte und Pflegekräfte. Immer seltener finden Arbeitgeber ausreichend Personal für ihre Einrichtung.
Roboter in der Altenpflege
Ist der Einsatz von Robotern in Pflegeheimen, Krankenhäusern und sogar in der Pflege zu Hause die Zukunft der Altenpflege oder der Verlust von Zuwendung?
Filmtipp: Vergiss mein nicht
In seinem bewegenden Dokumentarfilm "Vergiss mein nicht" begleitet der Regisseur David Sieveking seine alzheimerkranke Mutter auf ihrem Weg in das Vergessen.