24 Stunden Betreuung
Rund-um-die-Uhr-Betreuung*.

Individuelle 24 Stunden Betreuung*.

Unsere fürsorglichen Betreuungskräfte bieten umfassende Betreuung rund um die Uhr* – und das weit über die medizinische Versorgung Pflegebedürftiger hinaus.

24 Stunden Betreuung

24 Stunden Betreuung*.

Ihre Zufriedenheit als Pflegebedürftige/r oder Angehörige/r ist der Maßstab für die Qualität unserer Arbeit. Wenn Sie rund um die Uhr* sorgfältig, zuverlässig, umfassend und vertrauensvoll betreut und beraten werden, haben wir unser Pflegeservice-Versprechen eingelöst.

Denn besonders in der Altenpflege und in der Betreuung pflegebedürftiger Menschen sind Sensibilität, Flexibilität, ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und natürlich auch Professionalität und umfassendes fachliches Wissen unerlässliche Voraussetzungen, um Pflegebedürftige optimal zu betreuen und deren Angehörige tatkräftig zu unterstützen, zu entlasten und bei allen Fragen rund um die 24 Stunden Betreuung* zu beraten.

Unter diesen Aspekten wählen wir die von uns vermittelten einfühlsamen Betreuungskräfte aus. Zum Wohle der Pflegebedürftigen und deren Angehörigen.

Schritt für Schritt zur passenden 24 Stunden Betreuungskraft*.

Kontakt

1. Kontakt

Bei Ihrer Kontaktaufnahme erläutern wir Ihnen leicht verständlich alle wichtigen Schritte zur Vermittlung einer passenden Betreuungskraft. Wir beantworten Ihre ersten Fragen, sodass Sie ein klares Bild vom genauen Ablauf erhalten. Im Anschluss lassen wir Ihnen auf dem schnellsten Weg unseren „Fragebogen zur Bedarfsermittlung“ zukommen.

Bedarfsermittlung

2. Bedarfsermittlung

Anhand des „Fragebogens zur Bedarfsermittlung“ können Sie Ihre konkrete Bedarfssituation im Detail erläutern. Für die Ermittlung der bedarfsgerechten Betreuung, senden Sie den ausgefüllten Fragebogen an uns zurück und wir kümmern uns um die weiteren Schritte.

Analyse-Gespräch

3. Analyse-Gespräch

Wir setzen uns telefonisch mit Ihnen oder den pflegenden Angehörigen in Verbindung. Hierbei klären wir eventuell noch offene Fragen zur Betreuung und besprechen in Ruhe die weitere Vorgehensweise. Darauf starten wir mit Ihren (anonymisierten) Bedarfsinformationen eine gezielte Anfrage an unsere Partnerunternehmen, die die Betreuung durchführen werden.

Konkrete Personalvorschläge

4. Konkrete Vorschläge für die zu Ihnen passende Betreuungskraft

Nach 2 bis 3 Tagen erhalten Sie konkrete Vorschläge für Betreuungskräfte (Lebenslauf, bisherige Tätigkeiten, Erfahrungen in der Betreuung für Senioren, Sprachkenntnisse, Foto). Die Bewerber passen zu Ihren Anforderungen und haben alle notwendigen Informationen zu Ihrer konkreten Situation und dem entsprechenden Betreuungsbedarf.

Ihre Entscheidung

5. Ihre Entscheidung

Bei der Betreuung für Senioren ist es wichtig, dass auch pflegende Angehörige ein Vertrauensverhältnis zur entsprechenden Betreuungskraft und deren Arbeit aufbauen. Nur so können pflegende Angehörige auch wirklich entlastet werden. Schließlich treffen sie ja die tatsächliche Personalentscheidung, soweit möglich natürlich auch in Absprache mit den zu pflegenden und/oder zu betreuenden Senioren.

Auf Basis der von uns vorgeschlagenen Betreuungskräfte entscheiden Sie sich für eine der vorgeschlagenen Personen – oder informieren uns bei Zweifeln. So können unsere Vorschläge noch weiter entsprechend Ihrer Vorstellungen anpassen. Wir setzen unser Auswahlverfahren so lange fort, bis wir gemeinsam die für Ihren individuellen Betreuungsbedarf passende Betreuungskraft gefunden haben.

Vertragsabschluss und Anreise

6. Vertragsabschluss und Anreise

Erst jetzt schließen Sie mit einem unserer Partnerunternehmen den rechtlich notwendigen Dienstleistungsvertrag ab. Die vermittelte Betreuungskraft reist zum vereinbarten Termin an und nimmt die Betreuung auf.

Übergangsloser Betreuungswechsel

7. Übergangsloser Betreuungswechsel

Eine intensive, fürsorgliche und umfassende 24-Stunden-Betreuung* verlangt natürlich auch der Betreuungskraft sehr viel ab. Umso wichtiger sind daher entsprechende Pausen, die üblicherweise nach ca. 2 bis 4 Monaten den Einsatz einer Ersatzkraft erfordern. Um einen übergangslosen Betreuungswechsel und damit auch eine permanente Betreuung der Pflegebedürftigen sicherzustellen, verfahren wir hier ebenso planmäßig und einfühlsam wie bei der Auswahl der ersten Betreuungskraft (siehe hierzu Punkt 4).

Einfach umfassend: Das Actiovita- Dienstleistungsspektrum unserer Betreuungskräfte. Actiovitas 24 Stunden Betreuungskäfte*

Aufgabenbereiche
Körperhygiene

… sorgen sich um die Körperhygiene und mehr

  • Helfen beim An-/Ausziehen
  • Waschen den Pflegebedürftigen
  • Gebisspflege
  • Duschen und Baden
Förderung von Mobilität

… machen mobil und geben Halt

  • Unterstützung beim Stehen und Gehen
  • Umlagern im Bett
  • Gemeinsame Spaziergänge
  • Botengänge
Soziale Säule

… haben ein offenes Ohr und ein großes Herz

  • Zeit für Gespräche
  • Menschliches Miteinander
  • Kontakte zu Freunden halten
  • An der Seite der Pflegebedürftigen
Unterstützung im Haushalt

… helfen in Haushalt

  • Aufräumen
  • Wohnung sauber machen und halten
  • Wäsche waschen
Hilfe in der Küche

… helfen in der Küche

  • Erstellen des Kochplans
  • Erledigung der Einkäufe
  • Essenszubereitung
  • Unterstützung beim Essen

Volle Kostentransparenz und faire Kostenstrukturen - das A und O bei Actiovita.

Für uns von Actiovita stellen Transparenz und Fairness in allen Phasen unseres Angebots das A und O unseres Handelns dar. Das gilt natürlich und vor allem auch für entstehende Kosten.

  • Alle von Actiovita und seinen Partnern vor dem Einsatzbeginn erbrachten Leistungen (u. a. Beratung, Bedarfsanalyse, Ausarbeitung und Zusendung von Personalvorschlägen) sind vollkommen unverbindlich und kostenlos für Sie.
  • Die Abrechnung erfolgt stets tagegenau.
  • Der Tagessatz, den wir Ihnen im Rahmen der Bedarfsanalyse ermitteln und nennen, hängt vom Betreuungsbedarf, der Anzahl der zu betreuenden Personen sowie der Qualifikation, den Erfahrungen und den Sprachkenntnissen der Einsatzkraft ab.
  • Erst wenn Sie sich für eine Betreuungskraft anhand unserer Personalvorschläge entschieden haben, und erst ab dem Tag, an dem die entsprechende Betreuungskraft den Dienst bei Ihnen antritt, berechnen wir im Auftrag unserer Kooperationspartner einen zuvor mit Ihnen besprochenen, individuell kalkulierten und selbstverständlich vertraglich fixierten Tagessatz.
  • Über diese feste Größe hinaus entstehen Ihnen keine zusätzlichen Kosten (Reisespesen, Vermittlungsprovisionen, etc.).

Actiovita-Kosten im Vergleich zu Kosten bei einer Betreuung in einem Alten-/Pflegeheim oder einer Seniorenresidenz.

  • Für eine Betreuung in einem Alten- oder Pflegeheim oder auch in einer Seniorenresidenz entstehen in der Regel hohe monatliche Kosten. Diese können eine große finanzielle Belastung für den Betroffenen und dessen Angehörige darstellen. Anders als bei der Berechnung der Pflegeheimkosten oder den Kosten für die Unterbringung im Altenheim bzw. einer Seniorenresidenz, ist die Betreuung über Actiovita unabhängig von der Ausstattung oder der Lage der Betreuungsstätte.
Kosten

Bei Actiovita profitieren Sie von einer einfachen und klar nachvollziehbaren Vorgehensweise, transparenter Kostenstruktur und einem einfach verständlichen Kostenmodell – ganz ohne spätere Überraschungen, ohne verdeckte Zusatzkosten.

Diese Rechnungen können Sie in vielen Fällen steuerlich geltend machen und/oder mit Ihrer privaten Pflegevorsorge verrechnen. Weitere Informationen hierzu können Ihnen Ihre Pflegekasse und eventuell auch Ihr Steuerberater erteilen.

Zudem steht Ihnen natürlich auch das Pflegegeld von Ihrer Pflegeversicherung zu. Eine entsprechende Übersicht dazu haben wir auf unseren Informationsseiten für Sie zusammengestellt.

Sie haben weitere Fragen zu den Vorteilen der Vermittlung von Betreuungskräften durch Actiovita gegenüber der Betreuung in einem Alten- oder Pflegeheim oder auch in einer Seniorenresidenz? Wir stehen Ihnen hierzu jederzeit gerne und persönlich zu Verfügung.

Ihre Actiovita Ansprechpartner der 24 Stunden Betreuung.

Unsere ActiovitaGebietsleiter.

Gabriela Antczak

Gabriela Antczak

  • Kundenberatung &
    Gebietsleiterin Rhein-Main
  • Birkenweg 35
    61118 Bad Vilbel
  • Telefon:06101 - 656 39 60
  • E-Mail:g.antczak@actiovita.de
Gunther Fröhlich

Gunther Fröhlich

  • Kundenberatung &
    Gebietsleiter Nord
  • Kielmannseggstraße 112
    22043 Hamburg
  • Telefon:040 – 209 181 89
  • E-Mail:g.froehlich@actiovita.de
Jannek Schäfer

Jannek Schäfer

  • Kundenberatung &
    Gebietsleiter Rhein-Neckar
  • Schläuchenweg 2
    69214 Eppelheim
  • Telefon:06221 - 647 226 0
  • E-Mail:j.schaefer@actiovita.de
René Welter

René Welter

  • Kundenberatung &
    Gebietsleiter Nürnberg
  • Ringstraße 32
    91729 Haundorf
  • Telefon:09837 - 35 69 888
  • E-Mail:r.welter@actiovita.de

Unsere Actiovita Kundenberater.

Christoph Brand

Christoph Brand

  • Kundenberatung
    Darmstadt, Bergstrasse, hessisches Ried, Viernheim, Weinheim
  • Kurpfalzstrasse 20
    69469 Weinheim
  • Telefon:06201 - 710 68 60
  • E-Mail:c.brand@actiovita.de
Gooran Djamal

Gooran Djamal Dipl.-Betriebsw. (FH)

  • Kundenberatung
    Gießen, Wetzlar, Marburg und Umgebung
  • Clevelandstraße 9
    35394 Gießen
  • Telefon:0641 - 201 050 60
  • E-Mail:g.djamal@actiovita.de
Peter Elsner

Peter Elsner

  • Kundenberatung
    Frankfurt und Umgebung
  • Praunheimer Landstraße 32
    60488 Frankfurt
  • Telefon:069 – 247 436 12
  • E-Mail:p.elsner@actiovita.de
Gunther Fröhlich

Gunther Fröhlich

  • Kundenberatung
    Lübecker Bucht
  • Fahlenkampsweg 107
    23562 Lübeck
  • Telefon:0451 – 989 388 52
  • E-Mail:g.froehlich@actiovita.de
Andreas Holzwarth

Andreas Holzwarth

Peter K. Hubig

Peter K. Hubig zert. Seniorenbetreuer

  • Kundenberatung
    Landkreise Aschaffenburg
    und Miltenberg
  • Im Erlengrund 3
    63864 Glattbach/Ufr.
  • Telefon:06021 - 327 13 60
  • E-Mail:p.k.hubig@actiovita.de
Angelika Knück-Gottschalk

Angelika Knück-Gottschalk

Matthias Koepke

Matthias Koepke

  • Kundenberatung
    Rinteln und
    Umgebung
  • Auf der Burg 7
    31737 Rinteln
  • Telefon:05751 - 401 947 0
  • E-Mail:m.koepke@actiovita.de
Darina Köcher

Darina Köcher

  • Kundenberatung
    Langerwehe und
    Umgebung
  • Hospitalstraße 1
    52379 Langerwehe
  • Telefon:02423 - 907 98 60
  • E-Mail:d.koecher@actiovita.de
Bernd Lehmann

Bernd Lehmann

  • Kundenberatung
    Wächtersbach und
    im Main-Kinzig-Kreis
  • Vogelsbergstraße 32
    63607 Wächtersbach
  • Telefon:06053 – 603 980
  • E-Mail:b.lehmann@actiovita.de
Hans-Peter Oehler

Hans-Peter Oehler

  • Kundenberatung
    Berlin und Umgebung
  • Nordenstraße 6a
    13156 Berlin
  • Telefon:030 - 233 220 070
  • E-Mail:h.oehler@actiovita.de
Jannek Schäfer

Jannek Schäfer

  • Kundenberatung
    Eppelheim, Ludwigshafen, Mannheim und Umgebung
  • Edigheimer Straße 22
    67069 Ludwigshafen am Rhein
  • Telefon:0621 - 490 888 60
  • E-Mail:j.schaefer@actiovita.de
Katja Seifert

Katja Seifert

  • Kundenberatung
    Wiesbaden, Hofheim und Umgebung
  • Freseniusstraße 19
    65193 Wiesbaden
  • Telefon:0611 - 950 110 0
  • E-Mail:k.seifert@actiovita.de
Beata Szyszka

Beata Szyszka

  • Kundenberatung
    Mainz und Umgebung
  • Große Bleiche 15
    55116 Mainz
  • Telefon:06131 - 624 50 0
  • E-Mail:b.szyszka@actiovita.de
Mirko Thiel

Mirko Thiel

  • Kundenberatung
    Schenklengsfeld und Umgebung
  • An der Linde 18
    36277 Schenklengsfeld
  • Telefon:06629 - 218 996 0
  • E-Mail:m.thiel@actiovita.de
Fritz Weiler

Fritz Weiler

  • Kundenberatung
    Idstein und Umgebung
  • Albrechtstraße 2
    65510 Idstein i. T.
  • Telefon:06126 - 984 390
  • E-Mail:fritz.weiler@actiovita.de
René Welter

René Welter

  • Kundenberatung
    Haundorf und Umgebung
  • Ringstraße 32
    91729 Haundorf
  • Telefon:09837 - 35 69 888
  • E-Mail:r.welter@actiovita.de
Monika Wust

Monika Wust

  • Kundenberatung
    Oettingen und Umgebung
  • Bachgasse 7
    86732 Oettingen
  • Telefon:09082 - 964 97 0
  • E-Mail:wust@actiovita.de
Walter Bruch

Walter Bruch

  • Leiter Kundenservice
  • Viehweg 15
    35781 Weilburg
  • Telefon:06471 - 927 40

*Noch ein Hinweis in eigener Sache.

Auf unseren Internetseiten verwenden wir oft Begriffe wie „24 Stunden Betreuung“, „Rund-um-die-Uhr-Betreuung", „Pflege“, „Pflegekraft“. Ähnlich wie im alltäglichen Sprachgebrauch, verwenden auch wir diese Wörter als Synonyme für „Betreuung in häuslicher Gemeinschaft“, „Betreuung“ und „Betreuungskraft“.

Mit der Verwendung dieser gängigen Begriffe soll aber in keiner Weise zum Ausdruck gebracht werden, dass die eingesetzten Kräfte überwiegend oder ausschließlich Pflegeleistungen erbringen und/oder rund um die Uhr arbeiten.

In der Regel werden die Betreuungskräfte 168 Stunden im Monat mit einem freien Tag pro Woche eingesetzt.

Finden Sie Ihren Actiovita Ansprechpartner.

Actiovita Ambulante Pflege

Actiovita Service-Center

Actiovita 24-Stunden-Betreuung